2022 war endlich wieder eine Reise nach Indien möglich. Lesen Sie im Bericht der Projektreise über die Eindrücke und neusten Entwicklungen.
Rechtliche Ermächtigung in einem Dorf für ein Jahr
Monatslohn einer CEWAS Mitarbeiterin
Ein Ausbildungstag für 50 Gruppenleiterinnen
Monatliche Reisekosten in die Dörfer
ist eine politisch und religiös neutrale Basisorganisation, die sich für die rechtliche und soziale Bestärkung von Frauen in Madurai (Südindien) einsetzt.
Viele Frauen in Indien sind mit Problemen wie Mitgiftforderungen, physischem und psychischem Missbrauch, Eigentumsstreitigkeiten und Alkoholismus ihrer Männer konfrontiert.
CEWAS betreibt eine Anlauf- und Beratungsstelle für Rechtsfragen am Stadtrand von Madurai und organisiert Frauenrechtsforen in den Dörfern. Die Organisation folgt einem integrativen Ansatz und sucht in Zusammenarbeit mit Ehemännern der betroffenen Frauen, Polizisten, Beamten, Dorfräten und Dorfältesten eine breitere Bevölkerung für genderspezifische Probleme zu sensibilieren. Wichtig ist der Netzwerkaufbau zu anderen Nicht-Regierungsorganisationen und staatlichen Institutionen.
Grossmengen von biologischen Grundnahrungsmitteln lokaler Bauern werden in kleinere Portionen abgepackt und in den abgelegenen Dörfer zu erschwinglichen Preisen verkauft. So will CEWAS die eigene Arbeit querfinanzieren, den Frauen vor Ort ein kleines Einkommen ermöglichen und die grösste Not durch Corona-bedingte Ausgangssperren lindern.
CEWAS bietet den Frauen Ausbildung in rechtlichen Belangen an und begleitet die Ausgebildeten bei der Weitergabe ihres Wissens in ihrem Umfeld. Einmal im Monat findet ein Treffen der Frauengruppen in den Dörfern statt. CEWAS arbeitet in 50 Dörfern.
Soziale und rechtliche Beratung
findet sowohl im Büro von CEWAS als auch in den Dörfern statt.
Ratsuchende werden falls nötig zur Polizei oder zum Gericht begleitet
oder an andere Institutionen weiterverwiesen wie Entzugskliniken,
Frauenhäuser, Kinderheime etc.
Seit Januar 2019 hat CEWAS einen eigenen Ort für Workshops, Gruppenschulungen und Beratungen. Das auf traditioneller Bauweise beruhende Gebäude ist ein Zentrum für sozialen und kulturellen Austausch und Weiterbildung für die umliegenden Dörfer.